Der Kommunikationsplattform für gemeinschaftliche Selbsthilfe im Web 2.0
Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Stoma-Forum! Damit ihr alle Bereiche nutzen könnt, ist eine einmalige & kostenlose*Registrierung notwendig! Die Gruppenleitung informiert! Das nächste Gruppentreffen der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig Wann: Am 03.Mai von 18:00- 20:00 Uhr Wo: Im Rosencafé der Begegnungstätte, In den Rosenäckern 11, 38116 Braunschweig Wer kann teilnehmen: Jeder, der sich über das Leben mit einem Stoma informieren möchte. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme in unserem Forum und an den Gruppentreffen! LG der Webmaster & das Team der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig! Kontakt:Carsten Gebhardt,Tel.: +49(0)159/ 01507450 o. per Mail: kontakt(at)stoma-selbsthilfe-bs.de. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme in unserem Forum und an den Gruppentreffen! LG der Webmaster & das Team der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig!
Geahnt haben es die Menschen immer der Sitz der Gefühle liegt im Zentrum des Körpers. Dort wo Aufregung und Liebe „Schmetterlinge flattern“ lässt und Freude und Glück leise kribbeln. Wo Ärger einen Kloß erzeugt, Anspannungen „auf den Darm drücken“ und Ekel sich bis zum Erbrechen steigert. „Höre auf Deinen Bauch“ heißt es in Kursen für erfolgreiche Manager und Börsenmakler; Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ optimieren.
Und nun gibt die Wissenschaft ihnen allen Recht. Der Grund dafür, sagt der amerikanische Neurowissenschaftler Michael Gershon (Chef des Departements für Anatomie und Zellbiologie der Columbia University in New York), so unpassend das klingen mag: „da ist ein Gehirn in unserem Bauch!“ Unser Darm ist umhüllt von mehr als 100 Millionen Nervenzellen; dies sind mehr Neurone als im Rückenmark. Dieses „zweite Gehirn“, so haben Neurowissenschaftler herausgefunden, ist quasi ein Abbild des Kopfhirns – Zelltypen, Wirkstoffe und Rezeptoren sind exakt identisch. Die größte Ansammlung von Nervenzellen außerhalb des Kopfes erledigt noch viel mehr als die an sich schon hochkomplexe Verdauungsleistung. Es ist auch eine Quelle psychoaktiver Substanzen, die mit Gemüts- und Stimmungslagen in Verbindung stehen, wie Serotonin, Dopamin und Opiaten.
„Wir stehen am Anfang einer Revolution“ sagt Michael Gershon, denn neueste Forschungen zeigen, dass psychische Prozesse und das Verdauungssystem weitaus inniger gekoppelt sind, als wie man bisher gedacht hat. Der menschliche Verdauungsprozess bildet täglich neun Liter Sekret (Speichel, Magen-, Dünndarm-, Bauchspeicheldrüsen- und Gallensaft), welches den Dünndarm passiert und im Dickdarm über molekulare Pumpen dem Organismus zurückgeführt wird. Am Ende verlassen den Anus mit dem Stuhl nur sehr geringe Mengen Flüssigkeit – eine biochemische Meisterleistung. Im Laufe eines 75-jährigen Lebens........Artikel *hier weiterlesen.
Familiäre Adenomatöse Polyposis kurz (FAP). Darmkrebs (pT3+pT2,N0,M0,R0,G2), seit dem 02.12 habe ich einen J-Pouch und hatte bis zur RV am 25.03 ein doppelläufiges Ileostoma, und seit dem 30.03.11 ein Endständiges Ileostoma.