Der Kommunikationsplattform für gemeinschaftliche Selbsthilfe im Web 2.0
Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Stoma-Forum! Damit ihr alle Bereiche nutzen könnt, ist eine einmalige & kostenlose*Registrierung notwendig! Die Gruppenleitung informiert! Das nächste Gruppentreffen der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig Wann: Am 03.Mai von 18:00- 20:00 Uhr Wo: Im Rosencafé der Begegnungstätte, In den Rosenäckern 11, 38116 Braunschweig Wer kann teilnehmen: Jeder, der sich über das Leben mit einem Stoma informieren möchte. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme in unserem Forum und an den Gruppentreffen! LG der Webmaster & das Team der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig! Kontakt:Carsten Gebhardt,Tel.: +49(0)159/ 01507450 o. per Mail: kontakt(at)stoma-selbsthilfe-bs.de. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme in unserem Forum und an den Gruppentreffen! LG der Webmaster & das Team der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig!
Manchmal frage ich mich, sitzen bei einem HomeCare-Unternehmen nur Besoffene, am anderen der Leitung. Was war bzw. ist passiert? Kurz erzählt: " Ich hatte meine Bestellung am 15. September 15 bei Siewa in HH unter deren Hotline, aufgegeben, und dachte nicht im Traum dran, dass sie sich ein zweites Mal innerhalb von 3 Monaten den selben Fehler erlauben. Ich muss meine Versorgung immer mit einer Vorlaufzeit von ca. 14 Tagen aufgeben, bevor ich keine mehr habe, da die Beschaffungszeit bei 5 Tagen liegt. Als ich am letzten Freitag, es war der 02. Okt. 15, gegen 15:30 meine Versorgung bekam, dachte ich "hey supi", aber dass böse Erwachen kam dann, als ich das Paket öffnete und festellen mußte, dass die Beutelringgröße nicht mit den gelieferten Platten übereinstimmte. Die Basisplatten sind die StomoCur CFK 4515V2 (Rastringgr. 45mm) und die Beutel waren diese--> StomoCur safe seal VID5757V1 Rastringgr. 57mm) also die falsche Beutelgröße. Super, dachte ich, das am Freitag, und vor dem 03.Okt. An Ersatz war ja logischerweise nicht mehr zu denken, wie auch, wegen dem blöden Feiertag, und zum anderen, durch die Vorlaufzeit von 5 Tagen. Ich beschwerte mich darüber bei der Hotline, und die Antwort, die ich bekam, war eine Frechheit, sondergleichen: O-Ton: dann basteln Sie sich doch die 45er Basisplatte mit dem 57er Beutel zusammen. Da war bei mir Ende, und ich ließ meinen Unmut über solch eine unqualifizierte Aussage freien Lauf, denn verarschen lassen muß ich mich nicht, und schon garnicht von Sesselpupsern am anderen Ende der Telefonleitung, die von ihrem Job keine Ahnung haben.
Bis heute keine Einsicht bei Siewa, keine Entschuldigung, nichts, somit steht für mich eines fest, das neue Jahr werde ich nicht mehr mit Siewa als meinen Homecare-Unternehmen, das mich beliefert, nutzen. Schade eigentlich, denn meine Stomatherapeutin von Siewa ist eine sehr Nette, und sie kann ja nichts für die Fehler des Innendienstes.
Lg Carsten
Familiäre Adenomatöse Polyposis kurz (FAP). Darmkrebs (pT3+pT2,N0,M0,R0,G2), seit dem 02.12 habe ich einen J-Pouch und hatte bis zur RV am 25.03 ein doppelläufiges Ileostoma, und seit dem 30.03.11 ein Endständiges Ileostoma.
Ich bin zwar selber nicht betroffen, aber da ich das ganze Theater mitbekommen habe, möchte ich mich auch mal dazu äußern.
Ich finde es absolut unter aller Kanone, das sich ein Unternehmen solche Fehltritte seinem Kunden gegenüber erlaubt. Es war in diesem Jahr nicht das erste Mal, dass es zu diesen Problemen gekommen ist.
Das erste Mal wurden die falschen Beutel geliefert. Eigentlich trägt mein Schatz ohne Filter, weil er sich sein T- Shirts und andere weiße Klamotten nicht schmutzig machen möchte, durch die Filter, die nach ein paar Stunden ihren Dienst aufgeben und anfangen auszulaufen. Die Bestellung war korrekt aufgegeben worden, am Telefon. Die Versorgung kam, mit Beuteln MIT FILTER! Alles nicht so schlimm, dachten wir, also rief mein Schatz einfach mal bei Siewa an, und bat sie, ihm seine richtigen und bestellten Beutel zu liefern. Es sollte also eigentlich ein Austausch stattfinden. Das Kurieruntenehmen kam, fragte nach dem Paket, dass es abholen sollte, wir gaben es raus, und die Dame wollte eigentlich schonwieder gehen. Also riefen wir gleich noch hinterher, wo bitte unser Paket ist, das getauscht werden sollte. Ups, da war gakeins!!!! Mein Schatz wieder bei Siewa angerufen, und da sagte man ihm, dass sie davon gar nichts wüßten, ihm aber so schnell wie möglich (innerhalb von 14 Tagen!!!!) seine Beutel nachliefern. Soll ich nach Aldi gehen, und mir von dort die Beutel auf den Bauch kleben, oder wie stellen sie sich das vor, war seine Frage, eine Antwort blieben sie ihm allerdings schuldig.
Beim zweiten Mal ist das gleiche Problem aufgetreten, was mein Schatz oben beschrieben hat. Falsche Beutel zu den richtigen Basisplatten. Hallo??? Wird bei Siewa nur geschlafen???? Man kann ja auhc ganz einfach mal in den nächsten Supermarkt gehen, um sich Ersatz zu kaufen, ja neee ist klar!!! Wenn die Firma For Life nicht so freundlich und hilfsbereit gewesen wäre, und hätte ihm nicht einfach als Muster ein paar Beutel geschickt, dann wüßte ich nicht, was passiert wäre.
Und Fall Nr. 3 ist von oben bekannt. Allerdings möchte ich dazu auch noch mal was schreiben: Ist ja schön, dass der Bereichsleiter von Siewa Mitten in der Nacht Ersatz gebracht hat, nur leider ist es eine Marke gewesen, die mein Schatz gar nicht tragen kann, weil er darauf nämlich hoch allergisch reagiert. Durch den Test, an dem er mal teilgenommen hat, hat er sich seine Stomaumgebene Haut so dermaßen kaputt gemacht, dass er 3 Monate gebraucht hat, bis sie wieder einigermaßen o.k. war und seine Versorgung wieder gehalten hat, wie es eigentlich der Fall sein soll.
Seine eigentlich ganz nette Stomatherapeutin hatte ihm am Freitag auch noch zugesagt, dass sie am Montag vorbei kommt, um ihm Ersatz für die Zeit zu bringen, selbst das ist nicht geschehen. Als er dann bei ihr anrief, konnte sie sich an das Gespräch nicht mehr erinnern. Ich finde es eine absolute Enttäuschung. Wenn ich in genau diese Situation wäre, würde ich auch so schnell wie nur möglich das Unternehmen wechseln. Vor allem, wenn man dann auch noch zu hören bekommt, dass man nicht ernst genommen wird. Das geht überhaupt nicht.
Ist es nicht schon schlimm genug, dass man mit seiner Krankheit zu kämpfen hat, da muss man sich nicht auch noch sowas antun. Eigentlich wird man ja über Jahre hinweg versorgt, aber ich würde mir das über Jahre sicher nicht gefallen lassen.