Der Kommunikationsplattform für gemeinschaftliche Selbsthilfe im Web 2.0
Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Stoma-Forum! Damit ihr alle Bereiche nutzen könnt, ist eine einmalige & kostenlose*Registrierung notwendig! Die Gruppenleitung informiert! Das nächste Gruppentreffen der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig Wann: Am 03.Mai von 18:00- 20:00 Uhr Wo: Im Rosencafé der Begegnungstätte, In den Rosenäckern 11, 38116 Braunschweig Wer kann teilnehmen: Jeder, der sich über das Leben mit einem Stoma informieren möchte. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme in unserem Forum und an den Gruppentreffen! LG der Webmaster & das Team der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig! Kontakt:Carsten Gebhardt,Tel.: +49(0)159/ 01507450 o. per Mail: kontakt(at)stoma-selbsthilfe-bs.de. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme in unserem Forum und an den Gruppentreffen! LG der Webmaster & das Team der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig!
Aktuelle Pressemeldung der Deutschen Krebshilfe vom 11.09 " Prostatakrebs: Auf der Jagd nach verdächtigen Genen " Deutsche Krebshilfe e.V.
Forscher wollen die Früherkennung bei erblichem Prostatakrebs verbessern
Ulm (gb) – Prostatakrebs ist zu einem beträchtlichen Teil erblich bedingt. Ursache für diese Tumoren können schädliche Erbgutveränderungen sein, die von den Eltern an ihre Kinder weitergegeben werden. Jedoch sind bisher keine dieser sogenannten Hochrisikogene bekannt. Eine maßgeschneiderte Früherkennung für Männer, bei denen Prostatakrebs in der Familie gehäuft auftritt, ist daher nicht möglich. Forscher des Universitätsklinikums Ulm wollen nun mit Hilfe modernster Methoden der Erbgutanalyse diese Risikogene ausfindig machen. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit 396.000 Euro.Deutsche Krebshilfe e.V.
Familiäre Adenomatöse Polyposis kurz (FAP). Darmkrebs (pT3+pT2,N0,M0,R0,G2), seit dem 02.12 habe ich einen J-Pouch und hatte bis zur RV am 25.03 ein doppelläufiges Ileostoma, und seit dem 30.03.11 ein Endständiges Ileostoma.