Der Kommunikationsplattform für gemeinschaftliche Selbsthilfe im Web 2.0
Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Stoma-Forum! Damit ihr alle Bereiche nutzen könnt, ist eine einmalige & kostenlose*Registrierung notwendig! Die Gruppenleitung informiert! Das nächste Gruppentreffen der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig Wann: Am 03.Mai von 18:00- 20:00 Uhr Wo: Im Rosencafé der Begegnungstätte, In den Rosenäckern 11, 38116 Braunschweig Wer kann teilnehmen: Jeder, der sich über das Leben mit einem Stoma informieren möchte. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme in unserem Forum und an den Gruppentreffen! LG der Webmaster & das Team der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig! Kontakt:Carsten Gebhardt,Tel.: +49(0)159/ 01507450 o. per Mail: kontakt(at)stoma-selbsthilfe-bs.de. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme in unserem Forum und an den Gruppentreffen! LG der Webmaster & das Team der Stoma~Selbsthilfe Braunschweig!
Kurzbeschreibung: Auf 326 Seiten beschreibt der Autor in Form eines Tagebuch, wie alles begann bevor er die Diagnose Krebs bekam. Seinen sehr langer Krankenhausaufenthalt mit zwei Lungenembolien und Intensivstation überstand er und ging nach der Entlassung aus der Klinik in die Rehabilitation. Wer ihm dabei zur Seite stand und ihn auffing und was Dirk Lerch immer wieder Mut machte Lesen Sie hier. Es ist einmalig, das ein Tagebuch so detailliert veröffentlicht wird. Es soll zeigen, das man nicht den Mut ganz aufgeben soll!
Über den Autor: Dirk Lerch wurde 1963 in Gelsenkirchen geboren. Im Jahre 2002 zog er nach Schleswig-Holstein, um sich beruflich neu orientieren zu können, und der Natur, vor allem dem Meer, näher sein zu können. Dort lernte er auch seine Lebensgefährtin Sylvia kennen, die ihn später bis weit nach seiner Krankheit auf diesem schweren Weg begleitete und unterstützte. In einem Heim für an Demenz und neurologisch erkrankte Menschen fand er als Altenpfleger seine Berufung, bis er zu Beginn 2010 an Speiseröhren- und Magenkrebs erkrankte. In seiner langen Zeit des Klinikaufenthaltes mit vielen Auf und Ab´s schrieb er sein Tagebuch "Begegnung mit dem Krebs", welches er 2011 zu einem Buch zusammenfasste, das im Februar 2013 erschien. Mit diesem Buch will er Betroffenen, Angehörigen und Helfenden ein wenig Mut machen und ihnen zeigen, dass man nicht die Hoffnung aufgeben soll, auch wenn man dafür kämpfen muss, und oft die Kraft verliert.
Familiäre Adenomatöse Polyposis kurz (FAP). Darmkrebs (pT3+pT2,N0,M0,R0,G2), seit dem 02.12 habe ich einen J-Pouch und hatte bis zur RV am 25.03 ein doppelläufiges Ileostoma, und seit dem 30.03.11 ein Endständiges Ileostoma.